„Beim viertelindividuellen Melken bekommen wir genaue Informationen zur Milchqualität.“
Ich erhalte genaue Informationen zur Milch der einzelnen Euterviertel und das verhindert Blindmelken.
Bauernland AG
Waldkirchen, Sachsen, Deutschland

Für Matthias Espig von der Bauernland AG im sächsischen Waldkirchen war es wichtig, ein System für viertelindividuelles Melken zu finden. Das DeLaval AMR™ ist das erste vollautomatische Melkkarussell mit viertelindividuellem Melken auf dem Markt.

Es liefert genaue Informationen zur Milch der einzelnen Euterviertel und verhindert Blindmelken.
Ohne Blindmelken verbessert sich die Eutergesundheit, insbesondere die Anzahl der Euterinfektionen wird minimiert.
Das Herdenmanagementsystem DeLaval DelPro™ Farm Manager, mit dem das automatische Melkkarussell verbunden ist, liefert Matthias Espig detaillierte Informationen über die Milchmengen jedes Euterviertels.
Außerdem kann er Änderungen der Milchleitfähigkeit eines jeden Viertels oder Abweichungen und Veränderungen beim Milchsekret mit Hilfe des Mastitis Detection Index (MDi) erkennen.