,,Das Arbeiten mit der modernen Technik macht Spass."
Die Familie Eigenmann realisierte einen Neubau mit automatischer Melkechnik, automatischer Fütterungstechnik und automatischer Entmistungstechnik.

Eingerichtet wurde der Stall durch die DeLaval Handels- und Servicestelle Franz Breitenmoser Hof- und Landtechnik AG, Untereggen. DeLaval Gebietsleiter Bruno Meier war für die Familie Eigenmann ebenfalls ein wichtiger Partner während der gesamten Bauzeit. ,,Wir freuen uns sehr über den gelungenen Bau", so René Eigenmann.
Der DeLaval Melkroboter VMS besticht durch seine robuste Konstruktion in kompletter Edelstahlausführung. Die Tiere auf dem Betrieb Eigenmann bewegen sich frei und entscheiden selber, wann sie gemolken werden möchten.
Mit dem DeLaval Optimat System können die Automationsstufen nach Kundenwunsch ausgewählt werden. Zwei Befülltische dosieren Heu oder Emd zum Mischer, weiter werden verschiedene Futterkomponenten automatisch beigemischt.
Im Stall verteilt der Futterwagen die Mischungen alle zwei Stunden von neuem, was einerseits eine Entlastung darstellt und anderseits für die Kühe einen grossen Konfort bietet, da sie stets frisches Futter erhalten.
Familie Eigenmann hat nicht nur in automatsche Melk- und Fütterungtechnik, sondern auch in die automatsche Entmistungstechnik investiert. Der Herd Navigator unterstüzt René Eigenmann dabei, sich zur richtigen Zeit auf die richtige Kuh konzentrieren zu können.
Durch die regelmässige Reinigung der Spalten sorgt der Spaltenroboter nicht nur für saubere Oberflächen sondern auch für eine verbesserte Klauengesundheit.