„Unser Ziel sind 1.400 Kühe.“
Mit dem neuen Parallel-Melkkarussell können bis zu 240 Kühe pro Stunde gemolken werden.
Aalberts-Krap GmbH
Lalendorf, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschand

Familie Aalberts zog 1997 aus den Niederlanden nach Lalendorf in Mecklenburg-Vorpommern und gründete dort einen Milchbetrieb, die Aalberts-Krap GmbH. Sie begannen mit etwa 200 Kühen, heute sind es 950.

Das Familienunternehmen beschäftigt 20 Mitarbeiter. Ziel des Betriebs ist eine Vergrößerung der Herde auf 1.400 Kühe.
Der Durchsatz ist für Johannes Aalberts ein wichtiger Faktor, und die Investition in ein Parallel-Melkkarussell von DeLaval sorgt dafür, dass pro Stunde bis zu 240 Kühe gemolken werden können. Das Melken übernehmen ein Melker und ein Treiber.
Rein rechnerisch hat der Betrieb seine Leistung im Vergleich zu früher verdoppelt. Obwohl mehr Kühe gemolken werden, spart man etwa eineinhalb Stunden Zeit pro Tag / pro Melkzeit.
Die neue Technologie ermöglicht die Vergrößerung des Familienbetriebs.