Kohli

Betriebsspiegel

Familie Kohli zieht Bilanz

Ein Jahr mit dem VMS

Vor einem Jahr hat Familie Kohli aus Perrefitte (BE) einen DeLaval VMS Melkroboter gewonnen. Seither hat sich auf ihrem Betrieb vieles verändert. Der Stall wurde umgebaut und der Einstieg ins automatische Melken markierte einen entscheidenden Schritt in die Zukunft. «Wir konnten es kaum glauben, als wir erfuhren, dass wir den VMS gewonnen haben», erinnert sich die Familie.

Nach der Installation begann eine spannende Phase der Eingewöhnung, in der Mensch und Tier Schritt für Schritt Vertrauen in die neue Technik fassten. Heute zeigt sich: Der Alltag hat sich deutlich entspannt. Die Arbeitszeiten sind flexibler geworden, und die Familie kann die Betreuung der Kühe individueller gestalten.

Bei der Käsereimilchproduktion spielt Hygiene eine entscheidende Rolle. Der DeLaval VMS™ V300 reinigt und stimuliert jedes Viertel präzise mit dem Vormelkbecher. Die Zitzen werden erst angehängt, wenn die Milch eingeschossen ist – schonend für das Euter. Ideales Melken für die Kühe und für eine gute Milchqualität.

Nach zwölf Monaten zieht die Familie ein durchweg positives Fazit. Sie sind überzeugt, dass der Wechsel zum automatisierten Melken ihnen langfristig mehr Effizienz, Tierwohl und Lebensqualität bringt.

«Die grössten Vorteile sind Zeitersparnis und neue Freiheit im Alltag.»

- Martin Kohli -