Datenschutzerklärung
Datenkategorien
Die folgenden Kategorien von Daten, die Sie betreffen, können von DeLaval im Zusammenhang mit den Websites verarbeitet werden:
(a) Daten, die automatisch über das Gerät und den Browser erfasst werden, mit denen Sie auf die Websites zugreifen (z. B. IP-Adresse, Cookie-Identifikatoren, Gerätetyp und Browsertyp) und über Ihre Browsing-Aktivitäten (z. B. welche Seiten Sie besuchen).
(b) Daten, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie sich für Newsletter und Kampagnen anmelden, Nachrichten über Kontaktformulare senden oder andere Webformulare auf den Websites ausfüllen.
Zweck der Verarbeitung
Die von DeLaval im Zusammenhang mit den Websites erhobenen oder generierten Daten über Sie können zur Verwaltung und zum Betrieb der Websites, zur Überwachung und Analyse der Nutzung der Websites, zur Optimierung der Funktionalität und des Inhalts der Websites sowie zur Weiterentwicklung der Websites verwendet werden. Die Daten, die Sie in Webformularen auf den Websites übermitteln, werden zu den in den jeweiligen Formularen angegebenen Zwecken verarbeitet (z. B. um Sie für eine bestimmte Kampagne anzumelden oder Ihnen Newsletter zuzusenden).
Empfänger
Die Daten, die von DeLaval im Zusammenhang mit den Websites erfasst oder generiert werden, können zu den oben genannten Zwecken an alle Unternehmen der DeLaval-Gruppe (DeLaval Holding AB und alle Unternehmen, die direkt oder indirekt von DeLaval Holding AB kontrolliert werden) weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Darüber hinaus kann DeLaval für die oben beschriebenen Zwecke Dienstleister mit der Durchführung bestimmter Tätigkeiten im Namen von DeLaval beauftragen (z. B. Datenspeicherung). Diese Dienstleister können zu diesen Zwecken Zugriff auf die Daten erhalten. In diesem Fall ergreift DeLaval Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Dienstleister die Daten schützen und nicht für andere Zwecke verwenden. Bitte wenden Sie sich an DeLaval, wie im Abschnitt „Weitere Informationen“ unten angegeben, um zu erfahren, welche Dienstleister gegebenenfalls Zugriff auf die von DeLaval erhobenen oder generierten Daten haben, die Sie betreffen, und zu welchen Zwecken diese Dienstleister Zugriff haben.
Mit Ausnahme der oben genannten Fälle werden die von DeLaval im Zusammenhang mit den Websites erhobenen oder generierten Daten nur in aggregierter/anonymisierter Form weitergegeben (Namen von Personen, juristischen Personen, Betrieben usw. werden entfernt oder durch anonyme oder fiktive Kennungen ersetzt).
Einwilligung und Rechtsgrundlage
Durch die Übermittlung von Daten in einem Webformular auf den Websites erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Daten für die in diesem Formular angegebenen Zwecke einverstanden. Wenn Daten über Sie verwendet werden, ohne dass DeLaval Ihre Einwilligung eingeholt hat, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, dass die Verarbeitung für die berechtigten Interessen (die oben genannten Zwecke) von DeLaval erforderlich ist und dass DeLaval nach einer Interessenabwägung zu dem Schluss gekommen ist, dass Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Bestimmte Verarbeitungen von Daten über Sie können auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein.
Aufbewahrung und Sicherheit
Die Daten, die DeLaval im Zusammenhang mit den Websites über Sie erhebt oder generiert, werden nicht länger gespeichert, als es für die oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist. DeLaval (oder gegebenenfalls seine Dienstleister) hat physische, technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den Risiken der Verarbeitung und der Art der Daten angemessen ist. Diese Maßnahmen werden umgesetzt, um: (a) sicherzustellen, dass die Daten nur von befugtem Personal abgerufen werden können; (b) sicherzustellen, dass kein Personal Zugriff auf die Daten hat, außer dem Personal, das Zugriff auf diese Daten benötigt; (c) sicherzustellen, dass alle befugten Mitarbeiter angemessenen Verpflichtungen zur Geheimhaltung der Daten unterliegen; und (d) die Daten vor unbefugter Offenlegung und unbefugtem Zugriff sowie vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust und Veränderung zu schützen.
Die Daten, die DeLaval im Zusammenhang mit den Websites über Sie erhebt oder generiert, werden in erster Linie in der Europäischen Union gespeichert, können jedoch zu den oben genannten Zwecken und mit den oben genannten Einschränkungen an jeden Ort übertragen werden, an dem Sie auf die Websites zugreifen, an dem die DeLaval-Gruppe ansässig ist und an dem die Dienstleister von DeLaval ihre Geschäftstätigkeit ausüben. Wenn Daten aus der Europäischen Union oder anderen Ländern und Gebieten, die von der EU-Kommission als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten eingestuft wurden, in ein Land oder Gebiet übertragen werden, das dieses Schutzniveau nicht gewährleistet, wird DeLaval in allen anderen Fällen, in denen dies nicht für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, zusätzliche geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um einen ausreichenden Schutz der Daten zu gewährleisten (z. B. die „Standardvertragsklauseln“ im Anhang zum Beschluss der EU-Kommission in seiner aktuellen Fassung). Bitte wenden Sie sich an DeLaval, wie im Abschnitt „Weitere Informationen“ unten angegeben, um zu erfahren, in welche Länder und Gebiete Daten übertragen werden und welche Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
Weitere Informationen
Sie haben das Recht, vorbehaltlich der Einschränkungen durch geltendes Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten durch DeLaval zu verlangen, auf diese Daten zuzugreifen (in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, mit dem Recht, diese Daten weiterzuleiten) und DeLaval aufzufordern, Daten, die Sie betreffen und die unrichtig, unvollständig, verwirrend, veraltet oder unrechtmäßig sind, zu berichtigen, zu vervollständigen, zu aktualisieren, zu sperren oder zu löschen. Sie haben außerdem das Recht, aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (insbesondere wenn Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen dazu berechtigt sind) und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie auch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch DeLaval können an DeLaval unter der unten angegebenen Adresse (z. Hd.: „Datenschutzbeauftragter“) oder per E-Mail gerichtet werden.
Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Die lokale DeLaval-Vertriebsgesellschaft, die unter „Kontakt“ auf der DeLaval-Website Ihres Landes aufgeführt ist, ist der „Verantwortliche“ für die Daten dieser Websites.
Alle Unternehmen der DeLaval-Gruppe und ihre jeweiligen Adressen sind hier angegeben: https://corporate.delaval.com/legal/.
Senden Sie alle Anfragen oder Fragen zum Datenschutz an dataprivacy@delaval.com oder an die Adresse der für Ihr Land zuständigen DeLaval-Niederlassung.
Aktualisierungen dieser Erklärung
Die Websites können in Zukunft um weitere Funktionen erweitert werden. DeLaval wird diese Erklärung aktualisieren, um zu beschreiben, wie und zu welchen Zwecken DeLaval Daten im Zusammenhang mit solchen neuen Funktionen verarbeitet. DeLaval kann diese Erklärung auch aktualisieren, um den zusätzlichen Umfang oder die zusätzlichen Zwecke der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Websites zu beschreiben.