Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen der Behörden in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg mussten wir leider beschließen, die noch geplanten We Live Milk Days bis auf weiteres zu verschieben. Sobald das Virus in diesen Ländern unter Kontrolle ist und die Behörden die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Virus zurücknehmen, werden wir neue Daten bekannt geben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Der 6. We Live Milk Day findet am Freitag, den 13. März 2020 in Luxemburg statt.
Das zentrale Thema dieser Veranstaltung ist, wie Landwirte mehr Geld mit Kühen verdienen können, die länger leben.
Lesen Sie mehr über die We Live Milk Days in unserem News-Bereich.
Tagesordnung
Morgenprogramm, theoretischer Teil (9.30 - 12.30 Uhr)Adresse:
Toeristcenter Heringer Millen
1 rue des moulins
L 6245 Mullerthal
Thema 1: Wirtschaftliche Vorteile einer längeren Haltung von KühenThema 2: FruchtbarkeitsmanagementThema 3: Der Einfluss von Wärmestress auf das Wohlbefinden
Für das Mittagessen ist gesorgt.
Nachmittagsprogramm, praktischer Teil im Stall (12.30 - 16.00 Uhr)
Adresse:
Fam. Antony,
4 Rue Belle-Vue,
L-6315 Beaufort
Station 1: Kuhsignale/Hitzestress/Lüftung
Station 2: Kuhsignale/Lahmheit/Gummibelag
Station 3: DelPro Fruchtbarkeitsmanagement
Station 4: VMS V310 Melkroboter mit RePro-Modul
Station 5: OptiDuo-Futteranschubroboter
Haben Sie eine Einladung (Kundenkarte) erhalten oder sind Sie ein Kunde von DeLaval? Dann ist der Eintritt zu dieser Veranstaltung gratis. Nicht-Kunden zahlen 25 € pro Person.
Die Registrierung ist für alle obligatorisch und voll = voll. Schreiben Sie sich hier ein!